Einiges über die Gewürze

Yanibahar ( Piment)
Neuggewürz oder Nelkenpfeffer, die Samenkörner eines Myrtenbaumes. Es wird ähnlich wie Kreuzkümmel verwendet und oft mit ihm kombiniert.


Sumak ( Sumachbeerenpulver )
rötlich und angenehm säuerlich im Geschmack. Es wird hergestellt aus den Steinfrüchten des Gerbersumach und hauptsächlich für Salate verwendet.

Salep ( Knabenkrautpulver)
Knabenkrautpulver aus der Knolle des Knabenkrautes, einer Orchideenart hergestellt.
Dieses weiße Pulver dient als Gewürz für Gebäck oder für ein Heißgetränk..Was sehr gut schmeckt.

Kirmizi pul Biber ( Plättchenpaprika )
aus getrockneten , geschroteten roten Paprikaschoten, für viele Gerichte wichtig und von angenehmer Schärfe. Ich verwende das sehr oft .

Kimyon (Kreuzkümmel )
Kreuzkümmel : Samenfrüchte eines Doldengewächses, ddie ein beliebtes Gewürz ergeben.
Es findet hauptsächlich für gegrillte Hackfleischgerichte verwendet, aber auch für Lahmacun.

Cörek otu ( Schwarzkümmel)
Auch Römischer Kümmel oder Schwarzer Koriander genannt, Samen eines Hahnenfußgewächses. Der würzig und harzig schmeckt.
Er wird gerne auf Gebäck gestreut und schmeckt auch gut auf Schafskäse.

Tarhana: eine getrocknete, zerriebene Joghurt-Mehl-Mischung mit Tomaten und Gewürzen, die auf dem Dorf von Frauen selbst hergestellt wird, aber auch als Fertigprodukt für Tarhana-Suppe in kleinen Tütchen im Handel erhältlich ist.

Tahin ( Tahini)
eine Sesampaste, die auf zweierlei Arten verwendet wird,einmal für Humus das Kichererbsenpüree, oder zusammen mit Pekmez zum Eindippen von Fladenbrot. 
Tahin gibt es in Gläsern mit Schraubdeckel . Setzt sich oben das Sesamöl ab,muß die Paste vor Gebrauch kräftig durchgerührt werden.


Kommentare